soisi-Schulhefte
soisi "so isi"
Jedes Schuljahr werden laut Umweltbundesamt alleine in Deutschland 200 Millionen Schulhefte verkauft und üblicherweise werden farbige (Plastik-)Umschläge um die Hefte gemacht. Dieser extremen Menge an (Plastik-)Müll wollen wir durch die Umgestaltung der Hefte entgegenwirken.
- soisi-Schulhefte brauchen keinen (Plastik-) Umschlag
- sparen unnötiges Material ein
- lassen Dich kreativ sein
- selbst gemalte Farbecken reichen zur Kennzeichnung völlig aus
- haben das Zertifikat Blauer Engel

Einen Online-Shop
sowie Informationen über Bestell- und Kaufmöglichkeiten finden Sie unter

Zeitleiste
Präsentation in der Hessischen Staatskanzlei
Im Oktober 2018 hatten wir die Möglichkeit, die soisi-Schulhefte im Rahmen der Veranstaltung "Ressourcenschonung durch Kreislaufwirtschaft und Ökodesign" in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden zu präsentieren.
BilRessNetzwerkkonferenz in Berlin
Im März 2019 führte uns die Reise nach Berlin, da wir vom BilRess-Netzwerk eingeladen wurden, die Hefte vorzustellen. In diesem Netzwerk treffen Vertreter/-innen aller Bildungsbereiche mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen.
Greenpeace
Seit Anfang der Jahres 2019 werden die Hefte bei Greenpeace im Online-Shop
angeboten
sauberhaftes Hessen
Seit Mai 2019 sind die Hefte als Empfehlung in der Rubrik "Mitmachen / best practice" aufgenommen worden als Beispiel für die Einsparung von Ressourcen.
cleanffm
Im August 2019 hat cleanffm, eine "Initiative für mehr Sauberkeit. Für mehr Lebensqualität. Für mehr Frankfurt" einen Beitrag über die Hefte auf Facebook veröffentlicht.
UTOPIA
Im August 2019 wurden die soisi-Schulhefte bei UTOPIA veröffentlicht
BilRessNetzwerkkonferenz in Frankfurt
Bei der 11. BilRess Netzwerkkonferenz in Frankfurt 2019 waren wir als Aussteller mit den soisi-Heften vertreten. Thema der Konferenz "Umweltbildungseinrichtungen als Lernorte für Ressourcenschonung und -effizienz"